Fensterbreite von Firefox minimieren (Windows)

Die Möglichkeit über das sogenannte Tiling mehrere Fenster komfortabel nebeneinander anzuordnen ist ein wichtiger effizienszsteigender Faktor. Auf einem kleinen Laptop-Bildschirm kommt man jedoch schnell an seine Grenzen. PDFs können nicht unendlich schmal angezeigt werden, da die Menge pro Zeile fix ist. Das Fenster schmaler zu machen führt automatisch dazu, dass der Text kleiner und schwerer lesbar wird. Anders ist es bei den meisten Internetseiten. Hier wird der Text neu umgebrochen, wenn das Fenster schmaler wird. Leider haben viele Browser eine Mindestbreite unter die man das Fenster nicht verschmälern kann, obwohl die dargestellte Internetseite oft noch viel schmaler dargestellt werden könnte. Glücklicherkweise kann man die Mindestbreite des Fensters – zumindest bei Firefox – herunterstellen. Dies funktioniert leider nicht konfortabel über das Menü, sondern man muss selbst etwas bei den Systemdateien Hand anlegen. Weiß man einmal wie es geht, ist es jedoch nicht schwer.

Öffne in Firefox die Seite:

about:config

Suche folgenden Eintrag und setze ihn auf „true“:

toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets 

Finde dein Nutzer-Profil. Öffne hierfür das Hamburger-Menü oben rechts und navigiere wie folgt: Help – More Troubleshooting Information – profil folder – open folder. Erstelle hier einen Ordner mit dem Namen „chorme“. Erstelle dort eine neue Datei mit dem Nahmen „userChrome.css“. Füge dort folgenden Text ein:

@namespace html url(„http://www.w3.org/1999/xhtml“);

:root {

  min-width: 1px !important;

}

Datei speichern und Firefox neustarten. Fertig.

Nach oben scrollen