Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website ist:

Dr. Maximilian Weinrich

post (at) m-weinrich (Punkt) com

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

3. Hosting und Zugriffsdaten

Unsere Website wird bei einem externen Hosting-Anbieter betrieben. Beim Besuch unserer Website werden automatisch sogenannte Server-Log-Dateien erfasst, die Ihr Browser an den Server übermittelt. Dies umfasst:

Besuchte Seite

Datum und Uhrzeit des Zugriffs

Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangt sind

Verwendeter Browser und Betriebssystem

IP-Adresse (anonymisiert)

Diese Daten dienen ausschließlich der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs und der Optimierung der Website. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.

4. Cookies

Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Seite erforderlich sind. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Sollten Sie nicht wünschen, dass Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden, können Sie dies in den Einstellungen Ihres Browsers entsprechend konfigurieren.

5. Kommentarfunktion

Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website hinterlassen, speichern wir neben Ihrem Kommentar folgende Daten:

Ihren Namen oder ein Pseudonym (falls angegeben)

Ihre E-Mail-Adresse (falls angegeben)

Ihre IP-Adresse (wird nach 7 Tagen anonymisiert)

Zeitpunkt der Kommentarabgabe

Die Speicherung erfolgt zur Erkennung und Vermeidung von Spam sowie aus Sicherheitsgründen. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

6. Kontaktformular

Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, werden die von Ihnen gemachten Angaben inklusive Ihrer Kontaktdaten gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und für den Fall von Anschlussfragen. Mit dem Absenden des Kontaktformulars willigen Sie hierin ein. Die Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

7. Links zu externen Seiten

Unsere Website enthält Links zu externen Websites. Bitte beachten Sie, dass wir keinen Einfluss auf die Datenschutzrichtlinien dieser Anbieter haben. Informieren Sie sich daher bitte direkt auf den verlinkten Websites über deren Datenschutzbestimmungen.

8. Verwendung von Google Fonts und anderen Schriftanbietern

Auf dieser Website können externe Schriftarten eingebunden sein, z. B. über Google Fonts oder andere Anbieter.

Google Fonts

Unsere Website nutzt Google Fonts, einen Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Wenn Sie eine Seite mit Google Fonts aufrufen, lädt Ihr Browser die benötigten Schriftarten direkt von den Google-Servern. Dabei wird Ihre IP-Adresse an Google übertragen, und Google kann unter Umständen weitere Daten erfassen.

Die Nutzung von Google Fonts erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Website). Falls eine Einwilligung erforderlich ist, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy.

Andere Schriftanbieter

Sollten weitere externe Schriftanbieter verwendet werden (z. B. Adobe Fonts, MyFonts), können ebenfalls Daten an deren Server übermittelt werden. Bitte informieren Sie sich direkt bei diesen Anbietern über deren Datenschutzrichtlinien.

Falls Sie nicht möchten, dass Google Fonts oder andere externe Schriftarten geladen werden, können Sie dies durch folgende Maßnahmen verhindern:

Nutzung eines Browser-Add-ons zur Blockierung externer Schriftarten

Deaktivierung der entsprechenden Dienste über Browser-Einstellungen

Alternativ setzen wir nach Möglichkeit die Schriftarten lokal ein, sodass keine Verbindung zu externen Servern hergestellt wird.

9. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

10. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)

Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)

Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sofern Sie eine Beschwerde bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie sich an die zuständige Datenschutzbehörde wenden.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf dieser Website.

Nach oben scrollen